Eine bayerische Tradition, die sportlich und romantisch zugleich ist, ist das Fensterln. Früher war diese Art der Kontaktaufnahme oft der einzig mögliche Weg. Leider ist das nicht ganz ungefährl...
Sie ist wohl gebräunt, innen saftig und außen knusprig. Beim Anblick läuft so manchem das Wasser im Mund zusammen. Ist das beim Eisbein genauso?
Jeder, der sich schon einmal in München an der Isar ein Bier gekauft hat, dürfte seinen Namen kennen. Aufgrund seiner Errungenschaften in der Sole-Beförderung wurde er geadelt. In der Herstellun...
Der Dialektsprecher wird oft als dümmer wahrgenommen. Verschiedene Umfragen zeigen das. Doch was sagen wissenschaftliche Studien dazu?
Spätestens alle fünf Jahre wird in Deutschland der Bundespräsident gewählt. Des Besondere: eine kleine Auswahl an Prominenten und verdienten Bürgern darf auch abstimmen. Wer gewinnt, darf (weite...
Halskrankheiten sind unangenehm. Glücklicherweise gibt es den Hl. Blasius. Der kennt sich damit aus: Im vierten Jahrhundert rettete er einem jungen Mann das Leben.
Was machen Tiere im Winter? Nicht alle, die im Winter lange schlafen, machen einen Winterschlaf. Manche halten nur Winterruhe, andere fallen sogar in die Winterstarre.
Als bayerische Prinzessin verbrachte Elisabeth eine sehr glückliche und unkomplizierte Kindheit. Mit nur 16 Jahren heiratet sie Franz-Joseph I. von Österreich und wurde dadurch Kaiserin von Öste...
Einer geht vielleicht auf den Watzmann. Ein anderer hat womöglich schon ein Ufo gesehen. Was ist wahrscheinlicher?
Im neuen Jahr ist alles möglich: Zum Beispiel eine Schönheitsoperation oder die Legalisierung von Marihuana. Selbstverständlich wird 2022 ein vollkommenes Jahr. Das können wir beweisen.