Jeder bayerische Schüler steht irgendwann vor der Aufgabe, sich die 7 Regierungsbezirke zu merken. Leider liegen auf dem Weg zum Erwachsensein viele Jahre dazwischen. Wir treffen auf Lernmethode...
Eines gleich vorweg: Schafkopfen anstatt Arbeiten dürfte in den wenigsten Fällen hinhauen. Diese Folge ist ein typischer Ratsch zwischen einem, der das Schafkopfen kann, und einem, der es kennen...
Wie so oft wird auch die diesjährige Landtagswahl wieder spannend. Wir schauen uns an, wie die Wahl unserer Volksvertreter funktioniert. Vor allem in einem wichtigen Punkt, der den Bayern schon ...
Geniale Erfinder, die gleichzeitig außerordentlich gute Unternehmer sind, sind etwas besonderes. Carl von Linde war durch und durch ein Forschergeist - er war neugierig und ehrgeizig. Sein unter...
Er war Wiesnwirt und ein ernsthafter Kraftsportler. Der Steyrer Hans wurde von seinen Sportkameraden geschätzt, doch leider nicht von der Obrigkeit. Trotz des Verbotes und einer gerichtlichen Ge...
Wir sind zurück aus der Sommerpause! In der Zwischenzeit gab es wie jedes Jahr den Versuch, das Sommerloch zu schließen. Die Preußen haben sich dabei besonders blamiert.
Radeln macht gesund. Radeln hält jung. Wir verabschieden uns in die Sommerpause und sind im September wieder da.
Als Deutschland keine Verfassung hatte, wurden kluge Köpfe nach Herrenchiemsee geschickt. Dort sollten sie abseits des Trubels eine solche erarbeiten. Es entstand die Grundlage unseres heutigen ...
In dieser Folge begeben wir uns unter die Stadtführer. Wir stellen uns vor, direkt in München zu stehen und auf das berühmte Tor zu blicken.
Der Leberkas gehört zur bayerischen Speisekarte einfach dazu. Und wieder einmal hat Bayern eine Sonderwurst. Wir schauen einmal nach, was im Leberkas drin ist.