Wie selbstverständlich gehört der Löwe zu Bayern. Aus dem Wappen ist er nicht mehr wegzudenken und sogar lebende Tiere wurden Jahrhunderte lang durch die Herrscher in München gehalten. Doch wie ...
Joseph Anton Ritter von Maffei gründete in München eine Lokomotivenfabrik, um die Einführung der Eisenbahn in Bayern voranzutreiben und von ihr zu profitieren. Den Grundstein zu seinem großen Ve...
2025 ist ein super Jahr, um die Strafen für seine Sünden löschen zu lassen. Alle 25 Jahre ist nämlich ein heiliges Jahr und in einem solchen ist das jeden Tag möglich. Viele werden dafür nach Ro...
Tiere, Vulkane, Menschen - das und noch mehr war bei uns im Jahr 2024 Thema. Das meiste war heiter, aber es gab auch einzelne Folgen mit einem schwereren Inhalt. Es war ein gutes Jahr und wir sc...
So gut wie jeder wünscht sich eine weiße Weihnacht. Der Schnee dämpft die Geräusche und macht das Leben ruhiger. Außerdem ist eine Schneelandschaft wunderschön anzusehen. So ähnlich geht es auch...
In Gedenken an die heilige Lucia entzünden die Menschen im Dezember Kerzen. Ihr Scheinen soll in der dunklen Jahreszeit Licht und Hoffnung spenden. In letzter Zeit gerät sie etwas in Vergessenhe...
Beide sind ein fester Bestandteil der bayerischen Christkindlmärkte. Wir klären die Unterschiede und in welchem fernen Land der Punsch seine Wurzeln hat. Zur Aufnahme lassen wir uns eine Glühwei...
Die vier Wochen der Adventszeit sind dazu gedacht, sich auf Weihnachten vorzubereiten oder wie wir es sagen, sich einzustimmen. Ob da der aktuelle Wirbel um die Dubai-Schokolade hilft?
Der Mühlhiasl ist schon lange tot, falls es ihn überhaupt gegeben hat. Er hat so manches vorhergesagt, wovon wohl einiges schon eingetroffen ist. Doch was hat er über unsere Zukunft gesagt?
Ein Kind ist geboren! Irgendwann einmal wird Prinz Rupprecht der Chef des Hauses Wittelsbach sein. So sieht es die Erbfolge vor. Bis dahin vergeht hoffentlich noch viel Zeit und er darf mit sein...