Mit 18 Jahren heiratete Marie Therese den bayerischen Kronprinzen Max. Doch es dauerte noch mehr als vier Jahrzehnte, bis sie zur letzten Königin Bayerns gekrönt wurde. Aufgrund ihres schlichten...
Mit Tracht auf dem Thron? Die erste bayerische Königin aus Preußen zeigte, wie das geht. Als Pionierin des Bergsteigens adliger Frauen in Bayern, führte sie spezielle Kleidung für die Damen ein....
Die zweite Königin Bayerns ist durch die nach ihr benannte Theresienwiese in München verewigt. Dabei ist es kein Zufall, dass dort jedes Jahr das Oktoberfest stattfindet - der Ursprung liegt in ...
Caroline war die erste Königin Bayerns und zugleich eine wichtige Identifikationsfigur für die evangelischen Landesteile. Sogar Kaiser Napoleon war beeindruckt von ihrem starken Charakter und um...
Das bayerische Oberland ist reich an Traditionen und Menschen, die diese pflegen. Es lädt ein, Bayerns Landschaft zu genießen und sich dem Leben hinzugeben. Es ist ein wunderschöner Flecken Erde...
Egal ob Besucher oder Bayer - wer dazugehören will, trägt eine Tracht. Doch ist wirklich alles Tracht, was als solche herumläuft?
Zeltln kann ein herrliches Erlebnis in der Natur sein. Wir ratschen darüber, wie es wäre, sich einfach aufzumachen.
Natürlich gibt es in Bayern auch Schlangen! Vor ein paar Jahren ist sogar eine neue Art entdeckt worden. Wir sehen uns an, wo sie zu finden sind und bei welchen man aufpassen sollte.
Er war ein bayerischer Prinz. Doch schon als Minderjähriger wurde er der erste König von Griechenland. Selbst seine letzten Worte vor dem Tod hat er dem Königreich gewidmet.
Bisher sind sie noch wenig bekannt. Doch es gibt sie - die Vulkane in Bayern! Erst vor einigen Jahren wurde sogar einer entdeckt, der wissenschaftlich gesehen noch gar nicht vor allzu langer Zei...