Auf einmal stand er da - mitten in Nürnberg. Sein Gewand war schlecht, er konnte nicht gut reden und nicht gut gehen. Doch um den Hals hatte er ein seidenes Tuch.
Die Wiege unserer weiß-blauen Rauten ist im Osten Bayerns, nämlich in Bogen. Zu den Rautentagen wird die entscheidende Fürstenhochzeit nachgestellt, die Bayern weiß-blau gemacht hat. Ein Hoch au...
Joseph Stieler machte sich als Maler des Adels einen Namen. Mit großem Talent, Geschick und Fleiß schuf er lebensechte Porträts. Dies blieb auch König Ludwig I. nicht verborgen, der ihn mit der ...
Sie ist klein und schmeckt unglaublich gut. Und weil sie so klein ist, kommt sie selten allein. Ihr Geschmack und ihre Legenden sind ein Fest.
Wer möchte nicht einmal über die Dächer Münchens blicken? Mitten im Zentrum, nur einen Steinwurf vom Marienplatz entfernt, steht der Alte Peter. Wer die mehr als 50 m nach oben steigt, genießt d...
Wir machen den Geschmackstest: Bio oder Bodenhaltung? Können Eier fischeln? Warum haben Eier unterschiedliche Farben? Diesen und weiteren Fragen rund ums Ei gehen wir auf den Grund.
In is, wer drin is! Wer in der Klatschkolumne des Boulevardreporters Baby Schimmerlos erscheint, hat es gesellschaftlich geschafft. Helmut Dietl zeichnet in seiner Erfolgsserie ein dynamisches B...
Sie gibt Kraft, sie macht Spaß! Was wäre Südbayern ohne die Isar? Wir fahren auf ihr hinab, von der Quelle bis zur Mündung.
In ihren Büchern schrieb sie über das Leben der einfachen Bevölkerung in der ausgehenden Königszeit. Ihr großer literarischer Erfolg musste für sie vollkommen ungeahnt gekommen sein. Was hätte s...